Sie können 15 Jahre lang jeden Tag ein anderes deutsches Bier trinken, bevor Sie wieder dasselbe brauchen.
Das Land gilt als das älteste Bierbrauland der Welt, und die erste kommerzielle Brauerei der Welt befand sich in einer Benediktinerabtei aus dem 11. Die Brauerei Weihenstephan ist noch heute in Betrieb. Das Reinheitsgebot und das deutsche Bier Im Jahr 1516 wurde ein Gesetz erlassen, das als Reinheitsgebot bekannt ist. Es besagt, dass Bier nur aus drei Zutaten bestehen darf: Wasser, Hopfen und Gerste. Als die Hefe entdeckt wurde, wurde sie als vierte Zutat in die Liste der zugelassenen Zutaten aufgenommen.
